Andrea Ventura
forscht und schreibt zur Wirtschaftsgeschichte
der Stadt Baden (Aargau).
Forschungsinteressen
Die wirtschaftliche Situation der Stadt und ihrer Bewohner:innen im 19. und 20. Jahrhundert. Die Entwicklung Badens vom Kurort zur Industriestadt und später zur Dienstleistungsstadt.
Publikationen
Der Kursaal als Betrieb.
Regulierung des Geldspiels.
In: Ruth Wiederkehr; Carol Nater Cartier: Herz des Kurorts,
Stadtsaal, Spielcasino – 150 Jahre Kursaal Baden.
Zürich 2025, 155–195 und 212 f.
Die Stadt Baden und der Kursaal, Teil 2:
Wandel und Stillstand 1932–1985.
In: Argovia 2024 (Bd. 136), 73–98.
Die Stadt Baden und der Kursaal, Teil 1: Verflechtungen und Abhängigkeiten 1878–1932.
In: Argovia 2023 (Bd. 135), 33–58.
Alle(s) für die Kurgäste? Gewerbetreibende im Kurgebiet der Jahrhundertwende.
In: Badener Neujahrsblätter 2022 (Bd. 97), 25–37.
«Wenn BBC niest, dann hat Baden einen Schnupfen»: wirtschaftliche Entwicklungen in der Region Baden 1890–1940.
In: Argovia 2021 (Bd. 133), 9–41.
Die 1920er in der Stadt Baden: Nachhol- und Aufbruchjahre.
In: Badener Neujahrsblätter 2021 (Bd. 96), 137–152.
Der Krieg war vorbei, die Krise blieb. Nachwehen und Neuanfänge in der Stadt Baden im Jahr 1919.
In: Badener Neujahrsblätter 2019 (Bd. 94), 111–122.
Mobilmachung, Knappheit, Teuerung, Mietnot, Grippe, Streik. Herausforderungen für die Stadt Baden zur Zeit des Ersten Weltkriegs.
In: Argovia 2018 (Bd. 130), 112–155.
Finanzielle und emotionale Berg-und-Tal-Fahrt in den 1930er-Jahren. Wie die Stadt Baden die Weltwirtschaftskrise meisterte.
In: Badener Neujahrsblätter 2017 (Bd. 92), 164–173.
Geschicklichkeit und Glück: Wie die Stadt Baden die Weltwirtschaftskrise meisterte.
In: Argovia 2016 (Bd. 128), 39–90.
Rappenspalten und Couponschneiden: Badener Familien in den 1930er-Jahren.
In: Badener Neujahrsblätter 2015 (Bd. 90), 154–164.
Alle Publikationen sind auf
e-periodica.ch aufzufinden.
Persönliches
Geboren 1956 in Baden. Studienabschlüsse in Geschichtswissenschaft, Unternehmensführung und Informatik/Mathematik.
© Andrea Ventura, Baden, Schweiz